Dem Fluss des Lebens vertrauen
Was meinst du? Was würde sich verändern, wenn wir mit dem schwimmen, was sich gerade zeigt, statt gegen den Strom zu kämpfen oder zu versuchen den Fluss auf Biegen und… Weiterlesen »Dem Fluss des Lebens vertrauen
Was meinst du? Was würde sich verändern, wenn wir mit dem schwimmen, was sich gerade zeigt, statt gegen den Strom zu kämpfen oder zu versuchen den Fluss auf Biegen und… Weiterlesen »Dem Fluss des Lebens vertrauen
Eine Ermutigung für alle, die Kinder in ihrem Tempo wachsen lassen. Du arbeitest kindzentriert.Du siehst das Wesen vor dir – nicht nur das Verhalten.Du lässt Zeit, Raum, Entwicklung geschehen –… Weiterlesen »Wurzeln statt Masken – Kindzentriert. Natürlich. Langsam.
Ein differenzierter Blick auf eine altbekannte Methode Ziehleisten – sie kommen in vielen Therapieräumen zum Einsatz. Manchmal bunt, mit kleinen Bildchen. Manchmal nüchtern, mit Kästchen zum Ziehen. Sie sollen motivieren,… Weiterlesen »Ziehleisten – hübsch verpackte Manipulation oder doch ein hilfreiches Therapietool?
Letzte Woche stieß ich auf einen Ausdruck, der in mir ein bekanntes Gefühl hervorrief. Ein Knoten machte sich unterhalb meines Brustbeins breit. Ich atmete tief in diesen Knoten – ein… Weiterlesen »Therapeutische Einsamkeit
6 Gründe, warum uns die Dokumentation über den Kopf wächst: Weil wir zu viel dokumentieren wollen. Weil wir uns zu viele Gedanken um die Formulierung der Dokumentation machen. Weil uns… Weiterlesen »Therapie-Dokumentation dauert zu lang? – 6 Tipps, wie du schnell und effektiv dokumentierst.
5 Tipps für mehr Ordnung und Durchblick im Homeschooling Lesezeit: 10 Minuten | von Judith Hopf | Homeschooling & Ausbildung Jeder kann im Homeschooling den Überblick behalten. „Wie denn?“, denkst… Weiterlesen »Im Ergotherapie-Homeschooling den Überblick behalten